Wiss Beat


Wiss Beat

Wenn ich zurückdenke, woher eigentlich meine Verbundenheit zur Landwirtschaft kommt, gelange ich in meiner frühen Kindheit an. In den Augen meiner Eltern sollten bereits Kinder bei der Arbeit mithelfen. So kam es, dass ich während meiner Schulzeit viele Ferientage auf befreundeten Höfen und einer Alp verbrachte. Ich erlernte da das Melken und sämtliche Arbeiten, die auf einem Hof anfallen, zu verrichten. Je älter ich wurde, desto vielseitigere Aufgaben konnte ich erledigen und wurde somit zu einer wertvollen Hilfskraft auf den Höfen. So verrichtete ich auch jegliche Wald- und Stallarbeiten.

Sobald ich dann das Alter erreicht hatte, um Traktor fahren zu können, fingen mir die vielseitigen Landarbeiten an Spass zu machen.

Den kleinen Verdienst, den ich von den Bauern erhielt, steuerte ich - nicht ganz freiwillig - unserem Familienbudget zu.

Rückblickend bin ich dankbar für die Zeit auf den Höfen und bei den jeweiligen Familien, die mich immer freundlich und korrekt behandelt haben. Auch wenn man sich im Alter eines kleinen Jungen wohl andere Erlebnisse für die Ferienzeit wünscht, hat mich diese Zeit positiv geprägt. Ohne die Verbundenheit zu Natur und Tier, wie auch zu den landwirtschaftlichen Arbeiten, wäre ich heute bestimmt eine andere Person. Wer weiss, ob ich die Bodenständigkeit und Einfachheit, die ich in meinem Leben sehr schätze, jemals erlangt hätte...